Heilwirkung und Anwendung des Enzian
Enzian ist ein beliebtes Heilkraut bei Verdauungsbeschwerden, Appetitlosigkeit und träger Verdauung.
Die Heilwirkung des gelben Enzians wird auf die im Enzian entahltenen Bitterstoffe zurückgeführt.
Zubereitung des Enzian
Zur Appetitanregung eine Tasse Enzian-Tee ca. 30 Minuten vor dem Essen einnehmen.
Vorkommen
Im Gebirge auf Almen.
Der Enzian ist eine geschütze Pflanze, daher ist das Pfücken verboten!
Sammelzeit
Pflücken verboten!
Sammelgut
Gelber Enzian ist eine geschützte Pflanze!
Besondere Hinweise
Größere Mengen des Enzian können Reizungen des Magens und Darms hervorrufen!
Bei schweren Magenleiden (Magengeschwüre) oder Darmgeschwüren darf Enzian nicht verwendet werden!
Mögliche Nebenwirkungen: Kopfschmerzen!
Wildwachsende Enzianpflanzen sind streng geschützt – Pflücken verboten!